Salsa LA Style Kurse

Hier findest Du unsere Salsa Los Angeles Style Kurstermine. Die Kurse sind für Tanzpaare konzipiert und behandeln die Themen Figuren, Technik und Styling. Falls Du keine(n) Tanzpartner(in) hast, ist das jedoch kein Problem, bitte gib uns bei der Anmeldung Bescheid und wir organisieren Dir eine(n) Partner(in).

Bitte beachte auch unsere anderen Kurse Ladies & Men StylingMambo On2Salsa Cubana & Rueda de Casino, Bachata sowie unser Workshop-Programm (Intensiv-Kurse am Wochenende).

  JULI 2023
Beginner IMo
19:00-20:30 Uhr
von 26.06.2023
bis 17.07.2023
Beginner IIMo
20:45-22:15 Uhr
von 26.06.2023
bis 17.07.2023
Intermediate IMi
19:00-20:30 Uhr
von 28.06.2023
bis 19.07.2023
Intermediate IIMo
19:00-20:30 Uhr
von 26.06.2023
bis 17.07.2023
Intermediate IIIMo
20:45-22:15 Uhr
von 26.06.2023
bis 17.07.2023
Advanced IDo
19:00-20:30 Uhr
von 29.06.2023
bis 20.07.2023
Advanced IIDo
19:00-20:30 Uhr
Advanced IIIDo
19:00-20:30 Uhr
In diesen Kursen bekommen die Teilnehmer ein erstes Gefühl für die Musik und den Rhythmus und lernen, den Takt der jeweiligen Salsalieder zu erkennen. Nach dem Erlernen des Grundschritts wird die charakteristische sexy Hüftbewegung geübt, die durch eine Gewichtsverlagerung bei den Tanzschritten entsteht und viel vom Reiz der Salsa ausmacht. Der Seitwärtsschritt heißt „Sidestep“ oder auch „Cucaracha“. Aber nicht nur die Hüfte, sondern der ganze Körper bewegt sich im Rhythmus der Musik, das heißt die Kursteilnehmer üben schon von Anfang an zum Beispiel auch die Arme rhythmisch mitzunehmen. In den Beginner-Kursen lernen die Teilnehmer auch den Wechsel aus der geschlossenen (engen) Tanzhaltung zur offenen Tanzhaltung (Separierung), aus der sich die ersten offenen Tanzfiguren , wie der Open Break ergeben. Für die Frauen gibt es schon ein erstes „Solo“, die einfache Drehung, bei der dem Herren die Aufgabe zukommt, seine Dame zu „präsentieren“. Zur Separierung gehört auch der „Cross Body Lead“, ein Platzwechsel der Frau entgegen dem Uhrzeigersinn, der eine 180° Drehung umfasst. Die Vermittlung der richtigen Tanztechnik (z.B. richtige Beinarbeit, Körperhaltung etc.) rundet die Beginner Kurse ab und bereitet auf die Intermediate-Kurse vor.
Diese Kurse bauen auf den bereits gelernten Grundkenntnissen auf und verfeinern diese. Dazu kommen neue Tanzfiguren und erste Technik-Finessen. Bei den Drehungen wird nun besonders darauf geachtet, dass zuerst der Körper gedreht wird und dann der Kopf „nachfolgt“. Diese Technik heißt „Head Spot“, da man mit dem Kopf so lange wie möglich einen Punkt im Raum fixiert und der Kopf erst im letzten Augenblick die gesamte 360° Drehung auf einmal ausführt. Einerseits lernen die Teilnehmer damit, bei den Drehungen nicht die Orientierung zu verlieren und kein Schwindelgefühl zu bekommen. Andererseits sieht die Drehung dadurch gleich viel professioneller aus und man bekommt den Eindruck von einer geschmeidigen Körperbewegung. Die Beherrschung dieser Technik ist eine gute Vorbereitung auf das Erlernen von Doppel- und Dreifachdrehungen, die bald folgen werden. In den Intermediate Kursen wird auch verstärkt auf die Beinarbeit geachtet. Hierzu gehört z.B. der„Hook Turn“. Dabei wird bei der Drehung zunächst der rechte Fuß unter Spannungsaufbau hinterkreuzt, woraufhin eine 360° Rechtsdrehung des Körpers unter Verwendung eines Head Spots folgt. Andere Fußtechniken, die nun perfektioniert werden, sind der Tap und die Shines. Mit Tap (engl. leicht klopfen) ist beim Salsa ein kleiner Zwischenschritt gemeint, bei dem der Fuß unbelastet aufgesetzt wird. Auch die Shines stammen aus afroamerikanischen Tänzen und bezeichnen im Salsa eine Schrittkombination, die ohne Partner getanzt wird. Sie werden hauptsächlich im Puerto Rican und New York Style eingesetzt und sind auch unter dem Namen „Pasitos“ bekannt. Im Intermediate Kurs lernen die Teilnehmer weitere Figuren und Figurenfolgen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, einen kreativen Spielraum zu lassen und ein selbständiges „Aneinanderreihen“ der Figurenelemente zu fördern. Am Ende der Intermediate Kurse können die Teilnehmer die Musik individuell interpretieren und haben gelernt, ihr Figurenrepertoire abwechslungsreich einzusetzen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon recht gut Salsa tanzen. Es wird viel Wert auf die weitere Perfektionierung der Solo-Einlagen gelegt und viele der bereits erlernten Figuren durch kompliziertere Elemente erweitert.
Diese Kurse richten sich an die Salsa-Profis und solche, die es werden wollen. Neben Technik werden hauptsächlich die neuesten Figuren von den Salsakongressen aus der ganzen Welt vermittelt.